
Andreas Linde ist der Geschäftsführer von Lead Supply. Er ist Finanzspezialist und einer der führenden dänischen Autoritäten in der Branche. Mit über sieben Jahren Arbeitserfahrung auf dem Kreditmarkt haben er und Lead Supply mehr als 100.000 Verbrauchern in ganz Europa geholfen, die passenden Kredite zu finden. Nach dem Studium in Innovation und Unternehmertum an der Business Academy Aarhus, und nach dem Erkennen des Bedarfs auf dem Markt, startete er im Alter von nur 22 Jahren Lead Supply.
Seine Ausbildung, verbunden mit seinen vielen Jahren Erfahrung in der Branche, hat Andreas mit qualifizierten Kenntnissen über Verbraucherkredite, Kreditkonsolidierung, Zinssätze und persönliches Finanzmanagement ergänzt. Er ist hoch motiviert, erfahren und hat darüber hinaus über 100 Artikel über Kreditmärkte und persönliches Finanzmanagement geschrieben. Mit seiner langen und erfolgreichen Erfolgsbilanz hat Lead Supply für über 100.000 zufriedene Kunden Kredite ermöglicht.
Von Andreas Linde
-
Gewusst wie! 3 Tipps für den Alltag, die deine Finanzen verbessern können
Ganz gleich, ob unerwartete Ausgaben Sorgen machen oder man sich einfach nicht erklären kann, wieso es mit dem Sparen nicht … Mehr lesen
-
Darlehensarten kurz erklärt: der Immobilienkredit
Wer sich dafür interessiert, Wohneigentum zu erwerben, wird unumgänglich mit dem Thema Immobilienkredite konfrontiert. Denn hinter jeder Immobilie steht eine … Mehr lesen
-
2023 endlich Ängste besiegen – 3 Mythen bei Bonitätsüberprüfungen
Viele, die sich für ein Darlehen interessieren, bangen vor einer Bonitätsprüfung – und das ist unbegründet. Denn oft schürt dieser … Mehr lesen
-
Wie man im Jahr 2022 am besten mit den Weihnachtsausgaben umgehen kann
In diesem Jahr planen 39 Prozent der Deutschen weniger Geld für Geschenke, Festtagsessen und Weihnachtsfeiern auszugeben. 23 Prozent der Deutschen … Mehr lesen
-
Wie die Banken im Kreditgeschäft ausgebootet werden
Das Geschäft der traditionellen Banken wird nicht nur durch die Digitalisierung und die aufstrebenden Online-Banken sowie Trading-Plattformen auf die Probe … Mehr lesen
-
Was tun, wenn die Zinsbindung ausläuft?
Die meisten Menschen können sich große Investitionen wie einen Hauskauf, eine Renovierung oder den Kauf eines neuen Autos nur mithilfe … Mehr lesen
-
Lohnt es sich, aktuell neue Haushaltsgeräte anzuschaffen?
Wenn ältere Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und andere Elektrogeräte in einem Haushalt vorhanden sind, sollte sich gefragt werden, ob die Anschaffung … Mehr lesen
-
Brauche ich eine Kreditkarte? Vor- und Nachteile
Ob im Ausland, für Online-Zahlungen oder die Verifizierung bei Käufen – sie kommt immer mal wieder zur Sprache oder auch … Mehr lesen
-
Steigende Vertragskosten – was kann man dagegen tun?
Durch die Corona-Krise und den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine ist die Inflationsrate in Deutschland drastisch angestiegen. Das ist … Mehr lesen
-
Lohnt sich die Investition in eine Solaranlage?
Die Stromversorgung über erneuerbare Energien soll immer weiter ausgebaut werden. Dazu gehört auch, dass Privatleute in Sonnenenergie und die eigene … Mehr lesen