-
A
-
Auszahlungsdatum
Ein Auszahlungsdatum ist das Datum, an dem die Mittel aus einem Kredit oder einer anderen Finanzierung an den Kreditnehmer überwiesen oder bereitgestellt werden. Ab diesem Datum beginnen in der Regel auch die Zinsberechnungen.
-
Annuität
Eine Annuität ist eine regelmäßige Zahlung über einen festgelegten Zeitraum, oft jährlich oder monatlich, die aus einem festen Betrag aus Kapital und Zinsen besteht. Sie wird oft zur Altersvorsorge oder als Auszahlungsstruktur für Gewinne verwendet.
-
Antrag
Ein Antrag ist eine meist schriftlich formulierte Bitte um Erlaubnis, eine formelle Aufforderung oder eine Anfrage, etwas zu erhalten, beispielsweise einen Kredit, oder eine Bewerbung für eine Stelle.
-
Auszahlungsdatum
-
B
-
Blankokredit
Ein Blankokredit, auch unbesicherter Kredit genannt, ist ein Kredit, der ohne die Notwendigkeit einer Sicherheit oder eines Pfands gewährt wird. Im Falle eines Ausfalls ist der Kreditgeber dementsrechend einem höheren Risiko ausgesetzt, da es keine Sicherheit gibt, die verkauft werden kann, um die Schulden zu begleichen.
-
Bonität
Bonität, auch Kreditwürdigkeit genannt, ist eine Einschätzung über die Fähigkeit und Bereitschaft eines Kreditnehmers, seine Schulden zurückzuzahlen. Sie wird durch die Prüfung der Kredithistorie, des Einkommens und anderer finanzieller Faktoren ermittelt.
-
Bearbeitungsgebühr
Eine Bearbeitungsgebühr ist eine Gebühr, die von einem Kreditgeber oder Dienstleister für die Verarbeitung eines Kreditantrags oder einer anderen Dienstleistung erhoben wird. Sie deckt die Kosten für die Bearbeitung und Verwaltung des Antrags ab.
-
Bonitätsprüfung
Eine Bonitätsprüfung ist die Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person oder Organisation, um das Risiko für den Kreditgeber einzustufen. Ziel der Bonitätsprüfung ist es, die Bedingungen der Kreditvergabe, oder der Finanzierung, dem Risikofaktor entsprechend festzulegen.
-
Blankokredit
-
D
-
Datenschutz
Datenschutz bezieht sich auf den Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten von Individuen. Er umfasst Regeln und Praktiken zur Sicherung von Daten gegen unbefugten Zugriff und Missbrauch.
-
Darlehensvertrag
Ein Darlehensvertrag ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, die die Bedingungen des Darlehens, einschließlich der Zinssätze, der Rückzahlungsbedingungen und der Laufzeit des Darlehens, festlegt.
-
Datenschutz
-
E
-
Einkommensnachweis
Ein Einkommensnachweis ist ein Dokument oder eine Reihe von Dokumenten, die das Einkommen einer Person oder einer Organisation belegen. Dieses kann Gehaltsabrechnungen, Steuererklärungen oder andere offizielle Unterlagen umfassen.
-
Effektivzins
Der Effektivzins ist die jährliche Rate, die die tatsächlichen Kosten eines Kredits darstellt, einschließlich Zinsen, Gebühren und anderer Kosten. Der Effektivzins ermöglicht es, einen genaueren Vergleich verschiedener Kreditangebote zu machen.
-
Einkommensnachweis
-
F
-
Fester Zinssatz
Ein Fester Zinssatz ist ein Zinssatz, der über die gesamte Laufzeit eines Kredits oder einer anderen Finanzvereinbarung konstant bleibt. Er bietet Vorhersehbarkeit in Bezug auf die Höhe der Zahlungen.
-
Festzins
Ein Festzins ist ein Zinssatz, der über die Laufzeit eines Kredits oder einer anderen Finanzvereinbarung unverändert bleibt. Er bietet Stabilität und Vorhersehbarkeit für die Zahlungen des Kreditnehmers.
-
Finanzierungsplan
Ein Finanzierungsplan ist ein detailliertes Dokument, das die finanziellen Bedürfnisse und Strategien für ein Projekt oder eine Unternehmung darlegt. Es enthält Informationen über die benötigten Mittel, die Quellen der Finanzierung, die Rückzahlungsbedingungen und die erwarteten Renditen.
-
Fälligkeitsdatum
Ein Fälligkeitsdatum ist das Datum, an dem eine Zahlung fällig wird. Es ist der Termin, bis zu dem eine Zahlung geleistet werden muss, um Verzugskosten oder andere negative Konsequenzen zu vermeiden.
-
Fester Zinssatz
-
I
-
Identitätsprüfung
Eine Identitätsprüfung ist ein Prozess, bei dem die Identität einer Person durch Überprüfung persönlicher Dokumente oder Informationen bestätigt wird. Dies kann zum Schutz vor Betrug und zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften erforderlich sein.
-
Inkasso
Inkasso bezieht sich auf die Eintreibung fälliger Schulden von Kreditnehmern, oft durch eine spezialisierte Inkassofirma.
-
Identitätsprüfung
-
J
-
Jahreszins
Ein Jahreszins ist der jährliche Prozentsatz eines geliehenen Betrags, der dem Kreditnehmer in Rechnung gestellt wird, oder den der Kreditnehmer dem Kreditgeber zahlt. Er umfasst sowohl Zinsen, als auch andere Gebühren und zusätzliche Kosten, die mit dem Kredit verbunden sind.
-
Jahreszins
-
K
-
Kreditfälligkeit
Kreditfälligkeit ist der Zeitpunkt, zu dem ein Kredit vollständig zurückgezahlt werden muss. Nach diesem Datum sind alle verbleibenden Beträge fällig und es können zusätzliche Gebühren anfallen, falls der Kredit nicht vollständig zurückgezahlt wurde.
-
Kapitalbetrag
Ein Kapitalbetrag ist der ursprüngliche Betrag eines Darlehens oder einer Investition, ohne die sich darauf belaufenden Zinsen. Es ist der Betrag, der zurückgezahlt oder zu Beginn investiert werden muss.
-
Kredithistorie
Die Kredithistorie umfasst die vollständigen Kreditaktivitäten einer Person oder Organisation, einschließlich Ihrer bisherigen Kredite, Zahlungshistorien und aktueller Schulden.
-
Kreditvermittler
Ein Kreditvermittler ist eine Person oder Organisation, die Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenbringt, oft mit der Zielsetzung, dem Kreditnehmer dabei zu helfen, die besten Kreditbedingungen zu finden.
-
Kreditlimit
Ein Kreditlimit ist der maximale Betrag, den ein Kreditnehmer im Rahmen eines Kreditvertrags leihen kann. Es setzt eine Obergrenze für die Ausgaben und muss vom Kreditnehmer nicht vollständig genutzt werden.
-
Kreditwürdigkeit
Die Kreditwürdigkeit ist die Einschätzung der Fähigkeit und Bereitschaft eines Kreditnehmers, seine Schulden zurückzuzahlen. Sie wird durch die Prüfung der Kredithistorie, des Einkommens und anderer finanzieller Faktoren ermittelt.
-
Kreditnehmer
Ein Kreditnehmer ist eine Person, Institution oder Organisation, die Geld von einem Kreditgeber leiht, und sich verpflichtet, das Geld nach einem festgelegten Zeitplan mit Zinsen zurückzuzahlen.
-
Kreditgeber
Ein Kreditgeber ist eine Person, Institution oder Organisation, die Geld an andere leiht, meist mit der Erwartung und unter Voraussetzung, dass das Geld zuzüglich Zinsen zurückgezahlt wird.
-
Kreditfälligkeit
-
L
-
Laufzeit
Eine Laufzeit ist der Zeitraum, über den ein Kredit oder eine andere finanzielle Vereinbarung zurückgezahlt wird. Sie kann in Monaten oder Jahren angegeben werden.
-
Laufzeit
-
N
-
Nebenkosten
Nebenkosten sind zusätzliche Kosten, die bei der Aufnahme eines Kredits oder dem Kauf einer Immobilie anfallen können, einschließlich Gebühren, Steuern und Versicherungen.
-
Nebenkosten
-
O
-
Online-Bewerbung
Eine Online-Bewerbung ist ein digitaler Prozess, bei dem Personen oder Organisationen über das Internet um etwas bitten oder sich für etwas bewerben, beispielsweise um einen Kredit oder eine Stelle.
-
Online-Bewerbung
-
R
-
Rückzahlungsbedingungen
Rückzahlungsbedingungen sind die Bedingungen, unter denen ein Darlehen zurückgezahlt werden muss, einschließlich des Zeitpunkts und der Höhe der Zahlungen sowie der Laufzeit des Darlehens.
-
Rückzahlungsbedingungen
-
S
-
Schufa-Score
Der Schufa-Score ist eine numerische Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person, die von der Schufa, einer deutschen Kreditauskunftei, erstellt wird. Der Score basiert auf der Kredithistorie und anderen finanziellen Faktoren und hilft Kreditgebern, ihr jeweiliges Risiko bei der Kreditvergabe zu bewerten.
-
Schufa-Auskunft
Eine Schufa-Auskunft ist ein Bericht von der Schufa, der die Kreditwürdigkeit und Kredithistorie einer Person oder Organisation darlegt. Er wird von Kreditgebern genutzt, um Entscheidungen über die Gewährung von Krediten zu treffen.
-
Schufa
Die Schufa ist eine Kreditprüfungsagentur in Deutschland, die Kreditinformationen über Einzelpersonen sammelt und die Kreditwürdigkeit einer Person bewertet. Kreditgeber können auf diese zugreifen.
-
Schufa-Score
-
T
-
Tilgungsplan
Ein Tilgungsplan ist eine detaillierte Aufstellung der Rückzahlungen eines Darlehens über seine Laufzeit. Er schließt die Höhe jeder Zahlung, den Zeitpunkts der Zahlungen und die Aufteilung zwischen Kapital und Zinsen mit ein.
-
Tilgung
Eine Tilgung ist die Rückzahlung des geliehenen Kapitals über einen festgelegten Zeitraum. Sie verringert den ausstehenden Kreditbetrag und kann auch Zinsen miteinbeziehen.
-
Tilgungsplan
-
U
-
Unbesicherter Kredit
Ein unbesicherter Kredit, auch Blankokredit genannt, ist ein Kredit, der ohne die Notwendigkeit einer Sicherheit oder eines Pfands gewährt wird. Im Falle eines Ausfalls ist der Kreditgeber dementsrechend einem höheren Risiko ausgesetzt, da es keine Sicherheit gibt, die verkauft werden kann, um die Schulden zu begleichen.
-
Unverbindliches Angebot
Ein Unverbindliches Angebot ist eine Angebotserstellung, die keine rechtliche Verpflichtung darstellt. Es zeigt die potenziellen Konditionen und Kosten für einen Dienst oder ein Produkt an, ohne dabei den Anbieter oder den Kunden an diese zu binden.
-
Unbesicherter Kredit
-
V
-
Variabler Zinssatz
Ein Variabler Zinssatz ist ein Zinssatz, der sich je nach Marktbedingungen oder festgelegtem Index im Laufe der Zeit ändern kann. Die Höhe der monatlichen oder jährlichen Zahlungen kann daher variieren.
-
Variable Zinsen
Variable Zinsen sind Zinssätze, die sich – basierend auf den Marktbedingungen oder einem zugrunde liegenden Zinssatz-Index -im Laufe der Zeit ändern können. Dadurch kann die Höhe der Zahlungen im Laufe der Zeit variieren.
-
Verwendungszweck
Ein Verwendungszweck gibt an, wofür die Mittel aus einem Kredit oder einer anderen Finanzierung verwendet werden sollen. Dies kann den Kauf von Immobilien, die Finanzierung von Betriebskapital oder andere spezifische Ausgaben umfassen.
-
Vorfälligkeitsentschädigung
Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die ein Kreditnehmer zahlen muss, wenn er ein Darlehen vor dem im Darlehensvertrag festgelegten Termin zurückzahlt. Sie soll den Kreditgeber für den Verlust von Zinszahlungen entschädigen.
-
Verzugskosten
Verzugskosten sind zusätzliche Gebühren, die anfallen können, wenn ein Schuldner eine Zahlung verspätet leistet. Diese können Zinsen für verspätete Zahlungen, Mahngebühren oder andere mit dem Verzug verbundene Kosten umfassen.
-
Verspätete Zahlung
Eine verspätete Zahlung tritt auf, wenn ein Kreditnehmer eine fällige Zahlung nicht bis zum Fälligkeitsdatum leistet. Dies kann zu zusätzlichen Gebühren führen und die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers negativ beeinflussen.
-
Variabler Zinssatz
-
Z
-
Zahlungsausfall
Ein Zahlungsausfall tritt auf, wenn ein Kreditnehmer eine fällige Zahlung nicht leistet. Dies kann zu Gebühren, erhöhten Zinssätzen und negativen Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers führen.
-
Zinsanpassung
Eine Zinsanpassung ist eine Änderung des Zinssatzes eines variabel verzinslichen Kredits oder einer anderen Finanzvereinbarung. Sie basiert auf den Marktbedingungen oder den Bedingungen des Darlehensvertrags.
-
Zinssenkung
Eine Zinssenkung ist eine Reduzierung des Zinssatzes, entweder durch eine Bank oder eine Zentralbank. Sie kann die Kosten von Krediten senken und die Ausgaben der Verbraucher und Investitionen der Unternehmen fördern.
-
Zinserhöhung
Eine Zinserhöhung ist eine Anhebung des Zinssatzes, entweder durch eine Bank oder eine Zentralbank. Sie kann die Kosten von Krediten erhöhen und die Ausgaben der Verbraucher und Investitionen der Unternehmen beeinflussen.
-
Zinsänderungsrisiko
Das Zinsänderungsrisiko ist das Risiko, dass Zinsbeträge sich ändern und dadurch die Kosten eines variabel verzinslichen Darlehens oder die Erträge aus einer Investition beeinflusst werden. Es ist ein wesentlicher Faktor der Finanzplanung und -analyse.
-
Zahlungserinnerung
Eine Zahlungserinnerung ist eine Benachrichtigung, die an einen Schuldner gesendet wird, um ihn an eine fällige oder überfällige Zahlung zu erinnern. Sie dient dazu, die pünktliche Zahlung zu fördern und mögliche spätere Gebühren zu vermeiden.
-
Zahlungsplan
Ein Zahlungsplan ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, die festlegt, wie und wann die Rückzahlungen eines Darlehens erfolgen werden, einschließlich der Höhe und Häufigkeit der Zahlungen.
-
Zinssatz
Ein Zinssatz ist der Prozentsatz des Kapitals, der über einen bestimmten Zeitraum als Zinsen an den Kreditgeber gezahlt wird. Er ist ein Maß für den Preis des geliehenen Geldes.
-
Zahlungsausfall
Lexikon
Neuesten Nachrichten
-
Analyse: Welche Regionen leihen sich am wenigsten Geld?
Die Kreditvergabedaten aus dem Zeitraum vom 01.11.2024 bis 30.11.2024 zeigen deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen, Altersgruppen, Einkommensstufen und weiteren demografischen …
-
Wie beeinflusst Ihr monatliches Einkommen Ihre Chancen auf einen Kredit?
Zwischen dem 1. und 30. November 2024 hat LoanScouter die Zusammenhänge zwischen monatlichem Einkommen, sozialem Status und weiteren Faktoren untersucht, …
-
Nehmen ältere Erwachsene auch Bildungsdarlehen auf?
Die Analyse zeigt anhand von Daten vom 01.10. bis 28.10.2024, dass auch ältere Erwachsene zunehmend Bildungsdarlehen in Anspruch nehmen – …